Wir suchen dich!

Setz dich für ein faires Studium ein – und gestalte deine Studienbedingungen aktiv mit!

 

Als Delegierte*r arbeitest du mit uns daran, das Studium fairer und besser zu machen. Das ist unser gemeinsames Ziel. Darüber hinaus kannst du dich – je nach Interesse – in weiteren Bereichen engagieren:

 

🎉 Events für Studierende organisieren
🏛 Hochschulpolitik aktiv mitgestalten und dich für die Chancengleichheit einsetzen
👕 Merch für die VdS entwerfen und Verteilaktionen planen

🤖 Den Umgang mit KI & Co. an der PHBern mitgestalten
📝 Artikel über Studierendenanliegen und Lehrpersonen-Stories schreiben

 

 

Dann bewirb dich bei uns!


Wer sind wir?

Wir sind die Vereinigung der Studierenden (VdS) der PHBern. Studierende aus allen Instituten und Semestern engagieren sich hier gemeinsam für bessere Studienbedingungen. Wir vertreten deine Interessen in wichtigen Gremien, Kommissionen und Verbänden und setzen uns für Verbesserungen ein.

 

Unsere Erfolge:

  • Spesenabrechnung der Praktika für gering verdienende Studierende

  • Flexible Vorlesungszeiten für mehr Vereinbarkeit von Studium, Arbeit und Leben

  • Prüfungsfreier 14. Juni

Wir haben Einfluss:

Wir vertreten die Studierenden in Gesprächen mit:

  • den Institutionsleitungen

  • dem Rektorat

  • der BKD (Bildung und Kultur Direktion)

  • Bildung Bern (Lehrpersonenverband)

  • VSPHS (Verband der Studierendenorganisation der PHs der Schweiz) 

Was wir von dir erwarten:

  • Teilnahme an den Delegiertenversammlungen (3 pro Semester)

  • Teilnahme an den Retraiten (1 pro Semester)

  • Mitarbeit in mindestens einem Ressort

  • Teilnahme an Vorbesprechungen diverser Sitzungen 

Geschätzter Arbeitsaufwand ± 30h pro Semester

 

Was wir dir bieten:

  • Entschädigung für deine Arbeit

  • Verbindungen in (fast) alle Ecken der PHBern und darüber hinaus

  • Eine unterstützende Gruppe

  • Zugang zu unserem Büro mit Kühlschrank und Kaffeemaschine

  • pro Semester ein Essen auf uns
  • ein Geburigschänk

Offene Sitze in der Delegiertenversammlung:

  • Institut Sekundarstufe II: 3 Sitze

  • Institut für Heilpädagogik: 2 Sitze

  • Institut Primarstufe: 1 Sitz

So kannst du dich bewerben:

Bis Sonntag, 13. April 2025, 18:00 Uhr per Mail an vds@phbern.ch mit folgenden Angaben:

  • Dein Institut und Semester

  • EINE der folgenden Bewerbungsformen:

    • Videobotschaft (max. 1 Minute): Stelle dich und dein Engagement vor.

    • A4-Seite (mit Foto): Beschreibe dich und deine Motivation.

Keine Sorge: Beide Bewerbungsformen werden gleich behandelt und nach der Wahl wieder gelöscht.


Wie läuft die Wahl ab?

  • 14. April – 18. April 2025, 23:59 Uhr: Wahlphase

  • Sollte es weniger Bewerbungen als Sitze geben, findet eine stille Wahl statt.

Als Studierende*r der PHBern bist du automatisch Mitglied der VdS und kannst kandidieren und wählen!

Mach mit und gestalte dein Studium aktiv mit! 


Noch mehr Verantwortung übernehmen?

Du möchtest über die Delegiertenversammlung hinaus Verantwortung übernehmen? Dann werde Teil des Vorstands! Hier kannst du die Arbeit der VdS noch stärker mitgestalten. Schau dir hier unsere aktuellen Vakanzen an!